o.T., 60 x 60 cm, Sand, Marmormehl, Mischtechnik auf Leinwand, 2005
„Noch“, 30 x 30 cm, Mischtechnik auf Papier, 2017
o.T., 80 x 90 cm, Mischtechnik auf Leinwand, 2007
o.T., 20 x 30 cm, Mischtechnik auf Papier, 2019
o.T., 80 x 100 cm, Mischtechnik auf Leinwand, 2007
o.T., 80 x 100 cm, Mischtechnik auf Leinwand, 2018
o.T., 60 x 80 cm, Mischtechnik auf Leinwand, 2018
o.T., 30 x 40 cm, Mischtechnik auf Papier, 2017
<
>
DACHAU – DOKUMENTATION
Protokoll in Form einer künstlerischen Arbeit
Textpassage aus dem Informationsblatt der KZ-Gedenkstätte:
„Nach der gewaltsamen Expansion des Dritten Reiches über ganz Europa liefen in Dachau pausenlos Häftlingstransporte aus den jeweils besetzten Ländern ein.
Das Lager war überfüllt; bis zu eintausendsechshundert (1.600) Häftlinge mussten in einer Baracke unterkommen“. Wo zu „regulären“ Zeiten 208 Häftlinge untergebracht waren.
BUCH
"Fatale Männlichkeiten – Kollusive Weiblichkeiten"
Zur Furorwelt des Münchner Hitler. Folgen über Generationen
Der gigantische Zivilisationsbruch des Nationalsozialismus verstört weiterhin. Viele drängende Fragen sind geblieben, insbesondere im Hinblick auf die unvorstellbare Gewaltausübung.
AUSTAUSCH
"Meeting in No Man's
Land" – Begegnungen im Niemandsland
Ein 5-tägiger Britisch-Deutscher Austausch zu den Spuren des Ersten Weltkriegs in den Familien. Anhand von Erinnerungsstücken – Fotos, Briefen, Medaillen usw. erzählten die Menschen beider Länder einander vom Kriegs-Erbe, das bis heute in vielen Familien wirksam ist – bewusst oder unbewusst.
Bild: Die "Kette der Erinnerung 14/18" liegt hier in den Händen der SchülerInnen des Dominikus-Zimmermann-Gymnasiums, Landsberg und Ivan Riches
©Foto: Age Exchange
AUSSTELLUNG
Hanne Kircher und Anette Mainda in Tannheim/A.
Gedenken – Demut – Solidarität
Im Herbst 2018 fand die Ausstellung „Gedenken – Demut – Solidarität“ in Tannheim/Tirol in der „Raiffeisen Galerie Augenblick“ statt. Zur Finissage gab es eine Lesung mit Dr. Jürgen Müller-Hohagen aus seinem Buch „Wagnis Solidarität – Zeugnisse des Widerstehens angesichts der NS-Gewalt“.
Wiederentdeckt
Fundstücke aus früheren Jahren
> mehr
OBJEKTE
Stein, Holz, Bronze, Geflecht und Draht
In den letzten 25 Jahren entstanden unterschiedliche Skulpturen zu Themen, die mich berührten und inspirierten.